Digitales Scouting

30 Jah­re im Fuß­ball­ge­schäft haben es ermög­licht ein Scou­ting Tool zu ent­wi­ckeln, dass sich nicht nur auf künst­li­che Intel­li­genz ver­lässt, son­dern die mensch­li­che Intel­li­genz mit­ein­be­zieht. Dabei set­zen wir nicht auf die Fach­kom­pe­tenz und Erfah­rung eini­ger weni­ger Per­sön­lich­kei­ten, son­dern nut­zen die Mög­lich­kei­ten unse­res glo­ba­len Netzwerks.
Unser inter­na­tio­na­les Netz­werk, bestehend aus Trai­ner, Spie­ler­be­ra­ter, Spie­ler, Funk­tio­nä­re und Jour­na­lis­ten unter­stüt­zen uns bei der Daten­er­he­bung und der Anwen­dung der Filtersysteme.

Dabei kom­men ver­schie­de­ne Fil­ter zum Einsatz.

Kol­lek­ti­ve Intel­li­genz (Crowd Intel­li­gence), Bewer­tun­gen von Scouts und unse­rem Exper­ten­team, Aus­wer­tun­gen von Daten bezüg­lich Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten (Pro­fil­ing), Men­ta­li­tät sowie Sta­tis­ti­ken. Wie bei allen Sys­te­men mit künst­li­cher Intel­li­genz (AI), sor­gen Algo­rith­men für eine opti­ma­le Aus­wer­tung aller gesam­mel­ten Daten.

Als letz­te Instanz bewer­tet unser Exper­ten­team – bestehend aus ehe­ma­li­gen Spie­lern – die Spie­ler, die durch unse­re Fil­ter lau­fen, bevor die­se dann end­gül­tig als Emp­feh­lun­gen den Ver­ei­nen vor­ge­stellt werden.

Ehe­ma­li­ge Spie­ler wie Han­si Mül­ler, Julio Olar­ti­coe­chea, Pablo Cal­de­ron, Ste­fan Lot­ter­mann, Roque San­ta Cruz, Sten Chris­ten­sen sind nur eini­ge die­ser bedeu­ten­den Namen unse­res inter­na­tio­na­len Netz­werks und Expertenteams.

Hansi Müller

Han­si Mül­ler zähl­te in den 70er und 80er Jah­ren zu den her­aus­ra­gen­den Spiel­ma­chern des deut­schen Fuß­balls. Er spiel­te sie­ben Jah­re beim VfB Stutt­gart, danach wech­sel­te er ins Aus­land zu Inter Mai­land, Cal­cio Como und dem FC Swa­rov­ski Tirol. Er war WM-Teil­neh­mer in Argen­ti­ni­en 1978, absol­vier­te 42 Län­der­spie­le mit der deut­schen Fuß­ball-Natio­nal­mann­schaft und wur­de 1980 Euro­pa­meis­ter sowie 1982 Vizeweltmeister. 

Stefan Lottermann

Ste­fan Lot­ter­mann war von 1983–85 beim FCN. Er spiel­te 21 mal in der BL (2 Tore), 13 mal in der 2.BL (5 Tore) und 1 mal im DFB-Pokal.
Dr. Ste­fan Lot­ter­mann ist heu­te (seit 2012) tech­ni­scher Bera­ter des chi­ne­si­schen Fußballverbands.

Julio Olarticoechea

Olar­ti­coe­chea nahm mit der argen­ti­ni­schen Fuß­ball­na­tio­nal­mann­schaft an drei Welt­meis­ter­schaf­ten teil. 1986 hol­te er mit Argen­ti­ni­en den WM-Titel, Olar­ti­coe­chea wirk­te in allen sie­ben Spie­len mit, auch im Fina­le gegen die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. 1990 wur­de er Vize­welt­meis­ter, wobei Olar­ti­coe­chea in fünf Spie­len dabei war. Ins­ge­samt spiel­te Olar­ti­coe­chea von 1982 bis 1990 in 32 Länderspielen.

Neben der Beob­ach­tung der sport­li­chen Ent­wick­lung die­ser Talen­te, sam­melt unser Netz­werk kon­ti­nu­ier­lich Daten bei dem der Fokus nicht nur auf dem Spie­ler, son­dern auch auf dem Men­schen liegt.

Bei die­sen Daten han­delt es sich um Lebens­um­stän­de, Ein­stel­lung, Ver­hal­ten, Wider­stands­kraft sowie jeg­li­che Soft-Skills.

Zusam­men mit den Sta­tis­ti­ken des Spie­lers wer­den die­se Daten in unse­rem digi­ta­len Scou­ting-Sys­tem mit Hil­fe von Algo­rith­men ausgewertet.

Sinn die­ser Vor­ge­hens­wei­se ist nicht nur das früh­zei­ti­ge Erken­nen von Talen­ten, son­dern auch die Risi­ko-Mini­mie­rung einer Inves­ti­ti­on bzw. eines Trans­fers sowie die Gewähr­leis­tung von wirt­schaft­li­cher Effizienz.

Aus­wer­tung von Daten in unse­rem digi­ta­len Scou­ting-Sys­tem mit Hil­fe von Algorithmen.